Ein Blick aufs Thermometer und die Natur sagt mittlerweile: Der Frühling ist da. 🙂

Gerade in der aktuellen Situation können sich alle, die einen Balkon haben, sehr glücklich schätzen.

Entspannt das schöne Wetter genießen, in der Sonne frühstücken oder vielleicht sogar schon angrillen – nutze die Möglichkeiten, die Dir ein Balkon gibt.

Doch der Winter ist nicht spurlos an Deinem Balkon vorbeigegangen. Wir verraten Dir, wie Du Deinen Balkon aus dem Winterschlaf holst und für den Frühling (und Sommer) vorbereitest.

Allgemeine Infos zum Balkonreinigen

Optimal wäre es so früh wie möglich im Jahr mit dem Balkonreinigen anzufangen, aber bei Temperaturen über 10 Grad ist es doch angenehmer, draußen zu putzen. 😉

Wie auch schon beim Putzen in der Wohnung, empfiehlt es sich auch hier, dass Du von oben nach unten putzt. Heißt in diesem Fall, dass Du zuerst die Möbel, dann das Geländer und Blumentöpfe und zum Schluss den Boden reinigst.

Reinige zuerst die Balkonmöbel

Balkonmöbel reinigen

Wenn Du nicht die Möglichkeit hast, Deine Balkonmöbel über den Winter einzulagern, ist es jetzt dringend notwendig, dass Du sie säuberst.

Egal welches Material, zuerst befreist Du die Möbel mit einem Handfeger oder einer Bürste vom gröbsten Schmutz.

Plastikmöbel reinigst Du danach einfach mit einem weichen Lappen, warmem Wasser und Spülmittel.

Bei Holzmöbeln ist mehr Vorsicht geboten, da diese keine ätzenden Reinigungsmittel vertragen. Benutze für die Reinigung warmes Wasser und eine Bürste. Öle die Möbel nach dem Putzen nach Bedarf noch ein, dadurch sehen sie nicht nur frischer aus, sondern bleiben Dir auch länger erhalten.

Hier findest Du weitere Produkte für die Balkonreinigung

Balkongeländer reinigen

Auch bei dem Geländer hängt es vom Material ab, wie Du es reinigen kannst.

  • Geländer aus Holz wäschst Du einfach mit warmem Wasser und einer Bürste ab.
  • Bei Aluminium- und Edelstahlgeländern hilft Glasreiniger, um den Schmutz zu entfernen.
Je nach Material musst Du andere Dinge bei der Reinigung beachten

Blumenkästen reinigen

Blumenkästen und Blumenkübel aus Terrakotta reinigst Du besonders leicht mit – wer hätte es gedacht – Grillreiniger.

Auch hier gehören warmes Wasser und eine Bürste zur notwendigen Ausstattung. Trage den Reiniger auf dem Blumentopf auf und bürste ihn anschließend mit warmem Wasser sanft ab.

Balkonboden reinigen

Steinböden

Böden aus Stein, Beton oder Fliesen sind auf Deinem Balkon meistens sehr pflegeleicht, da es selten Moos oder andere unerwünschte Gewächse gibt.

Kehre den Boden zuerst mit einem Besen oder Handfeger ab. Danach beseitigst Du die restlichen Verschmutzungen mit Spülmittel, Wasser – und einer Bürste.

Verwende keine Essigreiniger für solche Böden, da sich diese durch die Säure verfärben könnten.

Holzböden

Genauso wie Holzmöbel ist auch ein Holzboden sehr empfindlich. Ein Reiniger kann den Boden dauerhaft schädigen und zu Verfärbungen und Absplitterungen führen.

Nachdem Du den Holzboden abgekehrt hast, reinigst Du ihn mit warmem Wasser und Spülmittel.

Tipp:

Mit dem Boden ist es wie mit dem Abwasch: Lasse das Spüli-Wasser einen Moment einwirken, dann lässt sich der Schmutz leichter entfernen.

Nach der Balkonreinigung ist vor der Entspannung

Rasenteppich

Rasenteppiche sind sehr robust und für den Außeneinsatz produziert. Den üblichen losen Dreck wie Blätter oder kleinere Verschmutzungen kannst Du am besten mit einem Staubsauger beseitigen.

Meine eigene kleine Großstadtoase ist mit Rasenteppich ausgelegt – und meine Nachbarn freuen sich immer wieder, wenn ich mit meinem Staubsauger dem Teppich zu Leibe rücke und den Innenhof beschalle. 😉

Feuchten Schmutz kannst Du mit Seife oder Spüli und warmem Wasser entfernen.

Wenn Du den Stauraum hast, lagere den Teppich über die Wintermonate im Trockenen. So verhinderst Du eine allzu schnelle Abnutzung.

Zum Schluss…

Ebenfalls wichtig für das Makeover nach dem Winterschlaf ist das Kontrollieren des Sichtschutzes, sofern vorhanden.

Wenn der Sichtschutz nach den Wintermonaten kaputt ist, z.B. löchrig geworden ist, solltest Du ihn reparieren oder erneuern. Damit Du Dich auch weiterhin ungesehen streifenfrei bräunen kannst. 😉

Möbel, Geländer, Blumentöpfe und der Boden: Wir haben Dir die Basis für einen sauberen Balkon geliefert. Die Bepflanzung und weitere Dekoration liegt jetzt in Deinen Händen.

Schreibe einen Kommentar zum Artikel & teile Deine Meinung mit uns:

Bitte gib Deinen Kommentar ein.
Bitte gib Deinen Namen hier ein