Die Plastik- und Müllproblematik ist mittlerweile vielen Menschen bekannt und bekommt dank dem Internet und Social Media immer mehr die nötige Aufmerksamkeit. In den Wäldern, auf den Feldern und in den Meeren unseres Planeten existieren Unmengen an Plastik und weiterem Abfall. Die Weltbevölkerung sowie der Konsum der Menschen steigen kontinuierlich an – dadurch wird auch das Müllproblem immer größer.
Müll...
Wir produzieren immer mehr Müll und das macht uns und unseren Planeten krank. Wie viele Jahre schwimmt eine Plastiktüte im Meer? Und was passiert mit den Mikroplastik-Teilchen, in die diese zerfällt? Wir haben ein riesiges Müll-Problem und wenn wir so weiter machen wie bisher, zerstören wir Ökosysteme und vergiften unser eigenes Essen.
Jeder Deutsche verursacht jährlich ca. 37 kg Plastikmüll.
Spannendes Video:...
Am 15. September 2018 findet der World Cleanup Day statt.
In den Wäldern, Feldern und Meeren unseres Planeten existieren Unmengen an Plastik und weiterem Abfall. Strände sind sind nicht mehr gekennzeichnet durch feinen Sandstrand – stattdessen liegen dort PET-Flaschen, Plastikbecher, Zigarettenstummel und vieles mehr.
Erst kürzlich teilte die Bloggerin Amelia Whelan erschreckende Fotos und Videos von den vermeintlichen Traumstränden auf Bali...
Wusstest Du, dass jeder von uns täglich etwa 120-190 Liter Trinkwasser für die verschiedensten Dinge verbraucht? In manchen Bereichen lässt sich das nicht vermeiden,t vermeiden, bei anderen wird Wasser regelrecht verschwendet.
Wasser ist eine wichtige Ressource. Wir geben Dir ein paar Tipps, wie Du effizient Wasser und damit auch Geld sparen kannst – also gut aufgepasst:
Reinigung und Reparatur
Verwende zum...
Es wird Frühling und der Garten erwacht wieder zum Leben. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Garten auf die warme Jahreszeit vorzubereiten.
Am besten drehst Du erstmal eine Runde durch den Garten und schaust, welche Pflanzen den Winter gut überlebt haben.
Sobald der Schnee verschwunden ist und das Thermometer milde Temperaturen anzeigt, kannst Du Deine Beete vorbereiten: Entferne Frostschutz, altes...
Täglich werden weltweit große Mengen an Toilettenpapier, Falthandtüchern und Wasch- und Reinigungsmittel in privaten Haushalten sowie in Gewerbe und Industrie eingesetzt.
Wusstest Du, dass in Deutschland jährlich ca. 480.000 Tonnen Reinigungs- und Pflegemittel verkauft werden?
Mit jedem Kauf eines Produktes entscheidest Du über Belastungen von Wasser, Boden, Luft oder Deiner eigenen Gesundheit.
Leider belasten viele Wasch- und Reinigungsmittel das Abwasser erheblich mit Chemikalien....
Bei der Suche nach dem besten Reinigungsmittel fragst Du Dich vielleicht, ob dafür immer die umweltbelastenden Reiniger herhalten müssen. Wir sagen: Nein! Deshalb zeigen wir Dir 9 einfache Tipps für ein umweltfreundliches Handeln:
1. Kenne Deinen ökologischen Fußabdruck
Schau Dir einfach mal an, wie nachhaltig Du eigentlich lebst und wo Du Dein Verhalten zugunsten der Umwelt ändern könntest.
Einen spannenden Rechner zum...