Die Plastik- und Müllproblematik ist mittlerweile vielen Menschen bekannt und bekommt dank dem Internet und Social Media immer mehr die nötige Aufmerksamkeit. In den Wäldern, auf den Feldern und in den Meeren unseres Planeten existieren Unmengen an Plastik und weiterem Abfall. Die Weltbevölkerung sowie der Konsum der Menschen steigen kontinuierlich an – dadurch wird auch das Müllproblem immer größer.

Müll gehört in den Abfallsack

Der Hersteller DEISS bzw. die Muttergesellschaft SUND Holding hat erkannt, dass Müll in den Abfallsack gehört und nicht in die Natur, und unterstützt bereits seit 2017 ein großes Müllsammel-Projekt in Kambodscha, das die langfristige Säuberung des Flusses Sangkae anstrebt.

Recycling ist nicht selbstverständlich

Neben dem Umweltaspekt stehen auch die Einwohner vor Ort im Mittelpunkt: Die Lebensqualität der dort lebenden Menschen wird mit den Müllsammel-Aktionen verbessert und ihnen wird das für uns so selbstverständliche Recycling näher gebracht und erklärt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sören Dede und Karen Queitsch erzählen mehr über das Müllsammel-Projekt.

So funktioniert die maritime Müllabfuhr:

Mithilfe einer Art Katamaran, genannt „Seehamster“, wird der Plastikmüll aus dem Fluss gefischt und anschließend an Land in Abfall und wertvolle Meereskunststoffe sortiert, die wiederum als Rohstoffe für neue Abfallsäcke von DEISS verwendet werden.

Bei dem Projekt kooperiert DEISS mit der Initiative One Earth – One Ocean. Es lohnt sich, wenn Du mal einen Blick auf die Website der Initiative wirfst! Hier gibt es viele spannende Infos 🙂

„Das Ziel des Projekts ist es, dass wir Müllsäcke aus Meereskunststoffen machen können.

Sören Dede – Geschäftsführer SUND Holding

Nachhaltige Abfallsäcke von DEISS

Momentan werden ca. 75 % der DEISS Produktion aus dem Regenerat hergestellt – beispielsweise die Marken: PREMIUM, PREMIUM PLUS, ECOFINE und DEISS LDPE Standard.
Die umweltschonenden DEISS Produkte aus Recycling-Material findest Du bei uns im idealclean Shop. Unterstütze auch Du die Umwelt und verwende nachhaltige Abfallsäcke und Müllbeutel! 🙂

Noch nicht ganz überzeugt? Hier sind noch mehr Gründe, die für DEISS sprechen.

Müll vermeiden bzw. reduzieren – aber wie?

Auch mit scheinbar kleinen Dingen kann jeder von uns schon Großes bewirken. Wir haben Dir eine Liste mit Ideen zusammengestellt:

Schreibe einen Kommentar zum Artikel & teile Deine Meinung mit uns:

Bitte gib Deinen Kommentar ein.
Bitte gib Deinen Namen hier ein