Rücken und Gelenke werden vor allem bei der Hausarbeit oder bei Reinigungsarbeiten im Job besonders stark beansprucht. Oftmals wird nicht bewusst auf die Bewegungen geachtet und Schmerzen im Rücken, in der Hüfte usw. sind vorprogrammiert.
Damit es gar nicht erst zu Schmerzen kommen kann, solltest Du auf einige Bewegungsabläufe besonders achten. 😉
Richtig stehen
Viele Arbeiten werden im Stehen durchgeführt. Umso wichtiger ist es, dass Du richtig stehst:
- Stehe aufrecht und lass die Arme und Schultern locker hinunter hängen.
- Die Knie leicht anwinkeln und nie ganz durchdrücken.
- Die Füße sollten etwa schulterbreit auseinander stehen.
Das richtige Schuhwerk gibt Dir sicheren Halt und schützt Dich bei Reinigungsarbeiten.
Arbeitsgeräte in Reichweite haben
Damit Du die schweren Geräte nicht selbst von A nach B tragen musst, ist ein Systemwagen auf Rollen sehr hilfreich. Die Reiniger und Eimer stehen meist in Arbeitshöhe. So sparst Du Dir häufiges Bücken.
Auf ergonomische Haushaltsgeräte achten
Achte bei der Anschaffung neuer Haushaltsgeräte wie Staubsauger oder Wischer darauf, dass diese rückenfreundlich sind. Die Höhen und Längen sollten verstellbar und somit auf jede Körpergröße anpassbar sein mithilfe von Teleskopstielen und -rohren. So kannst Du bei aufrechter Haltung arbeiten und Dein Rücken wird geschont.
Schon gewusst?
Der Wischer hat genau die richtige Arbeitshöhe, wenn Du das Stielende unter Dein Kinn klemmen kannst (Hände berühren dabei nicht den Stiel).
Checkliste am Beispiel: Staubsauger
- Ein langes Stromkabel (ca. 10 m) erspart häufiges Umstecken und die damit verbundene gebückte Haltung.
- Eine automatische Kabelaufwicklung ist von Vorteil, da das Kabel nicht störend im Weg herumliegt.
- Der Düsenwechsel sollte per Fußklick machbar sein.
- Achte auf eine geringe Geräuschbelastung, so werden Deine Ohren geschont.
- Bevorzuge kleine und leichte Geräte. Sie lassen sich besser handhaben und verstauen.
- Ein in der Länge verstellbares Saugrohr ermöglicht eine aufrechte Haltung.
Mein Tipp: Diese beiden Staubsauger von uns erfüllen diese Kriterien 🙂
Oberflächen richtig reinigen
Vermeide beim Abwischen von Tischflächen große Bewegungen über den gesamten Tisch. Gehe lieber um den Tisch herum und reinige ihn aus der Nähe.
Bei Arbeiten über Schulterhöhe, z. B. beim Abwischen von Bilderrahmen oder Lampen, erleichtert Dir eine Leiter oder ein Tritt die Arbeit.
Du musst in die Knie gehen? Dann achte auf einen geraden Rücken.
Schwere Lasten tragen – so geht’s
Die richtige Haltung ist beim Heben von schweren Lasten besonders wichtig.
Stell Dich nah an den Gegenstand heran, gehe in die Knie und achte darauf, dass Dein Rücken gerade bleibt. Strecke dann die Knie und hebe den schweren Gegenstand an. Die Kraft kommt aus den Beinen heraus. Trage diesen in gerader Haltung und nah am Körper (auf Beckenhöhe) und vermeide unbedingt ein Hohlkreuz.
Verzichte auf ruckartige Bewegungen bei einem Richtungswechsel und leite diesen immer zuerst durch das Umsetzen der Füße ein.
Wenn etwas zu schwer ist, hole Dir Hilfe und tragt es lieber zu zweit.
In Bewegung bleiben
Sport hält Dich und Deinen Körper fit und beugt Schmerzen vor. Auf unserem Pinterest Board findest Du tolle Rücken-, Yogaübungen und Co., die Du einfach in Deinen Alltag integrieren kannst!
Allgemeine Tipps
- Wechsle öfter Deine Körperhaltung und vermeide es für lange Zeit in derselben Position zu verbleiben (z. B. in gebückter Haltung). So beugst Du einer einseitigen Belastung vor.
- Dehne, strecke und lockere Deine Muskeln zwischendurch.
- Leg Pausen ein, um Dich zu entspannen.