Endlich wieder im Grünen zelten, eine tolle Zeit mit Freunden verbringen und Abenteuer erleben.

Ob Festival-Anfänger oder Camping-Profi – damit Du Dir das Leben leichter machst und die anderen ein bisschen beeindrucken kannst, solltest Du eine solide Campingausstattung parat haben.

Hilfe, wo steht mein zelt nochmal?

Neben einer guten Grundausstattung ist es von Vorteil, den einen oder anderen Festival-Trick zu kennen. Unsere Mitarbeiter vom idealclean Team verraten Dir ihre besten Festivaltipps!

Der beste Platz für Dein Zelt

Bei der Zeltplatzauswahl solltest Du darauf achten, dass Du Dich leicht erhöht und nicht in einer Kuhle oder unter Bäumen (Gewittergefahr) platzierst. Wichtige Dinge wie z. B. Wechselwäsche oder Dein Smartphone kannst Du ganz einfach in einen Gefrierbeutel legen, um sie vorm Regen zu schützen.

Auch an Gummistiefel solltest Du unbedingt denken! Alternativ kannst Du Deine Schuhe mit Panzertape umwickeln, um den Regen abzuhalten.

Unser Tipp:
Dein Zelt sieht aus wie jedes andere? Dann nimm einen Heliumballon mit und befestige ihn an Deinem Zelt. So findest Du schnell und auch im Dunkeln Dein temporäres Heim wieder.

Der Ort an dem Dein Zelt steht ist entscheidend!

Hygiene muss nicht zu kurz kommen

Um das lange Anstehen an den Festivalduschen zu vermeiden, packst Du Dir am besten Trockenshampoo oder feuchte Einwegwaschlappen / Reinigungstücher ein.
Zahnbürste und Deo solltest du ebenfalls nicht vergessen.

Wenn der Gang zur gefürchteten Dixi-Toilette bevorsteht, kannst Du Dich neben Deinem eigenen Toilettenpapier und Desinfektionsspray zusätzlich mit einem parfümgetränkten Taschentuch für die Nase wappnen.

Händewaschen erfrischt nicht nur an heißen Sommertagen, sondern entfernt auch noch unnötige Bakterien & Keime.

Bring Licht in die Dunkelheit

Batteriebetriebene Lichterketten für den Zeltplatz, der LED-Schlüsselanhänger für unterwegs und das Smartphone werden Deine besten Freunde, sobald es auf dem Gelände dunkel wird.

Denk aber an Ersatzbatterien und eine Powerbank, damit Du nicht schon am zweiten Tag
ohne Strom dastehst.
Auch Kerzen können Dir helfen, Dich zurechtzufinden und für eine gemütliche Stimmung zu sorgen.

Weitere Must-Haves sind: Knicklichter und Taschenlampe.

Ein Lagerfeuer sorgt für die richtige Festivalstimmung.

Etwas Ordnung muss sein – auch auf Festivals

Auf den meisten Festivals werden bereits Müllsäcke verteilt, die Du gegen eine Pfandgebühr befüllen sollst. Doch achte bitte auch aus eigenem Interesse darauf, Deinen Abfall nicht im Wald oder auf den Wiesen liegen zu lassen, sondern in Müllbeuteln zu entsorgen.

Unser Tipp:
Pack doch gleich ein paar mehr Müllsäcke ein, dann kannst Du darin u.a. Deine Kleidung trocken lagern.

 

Um Dir den Abwasch zu sparen, packst Du am besten Einweggeschirr ein. Töpfe oder Gläser lassen sich wiederum leicht mit Geschirrspülmittel und einem Tuch reinigen.

Festival-Tipps herunterladen (PDF)

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar zum Artikel & teile Deine Meinung mit uns:

Bitte gib Deinen Kommentar ein.
Bitte gib Deinen Namen hier ein