Ob im eigenen Garten oder ein Lieblingsplatz im Stadtpark – sobald der Sommer so richtig Fahrt aufnimmt, möchten viele Menschen die meiste Zeit draußen verbringen. Ob dieses Jahr ausschweifende Grillpartys erlaubt sein werden, wird sich noch herausstellen, dennoch kann es nie schaden, vorbereitet zu sein.
Deswegen haben wir Dir acht Tipps zusammengestellt, mit denen jede Grillparty ein Erfolg wird.

1. Prüfe, ob Dein Grill sauber ist

Den Grill wieder zum Glänzen bringen, die Glut schnell in Gang setzen und sich um die Gäste kümmern – eine Gartenparty kann schnell zur logistischen Herausforderung werden.

Das sind unsere Tipps:

  • Bevor Dein Grill zum Einsatz kommt, versichere Dich lieber nochmal, dass dieser auch richtig sauber ist. Dafür eignen sich dieses Grillreiniger-Pad und dieser Reiniger hervorragend.
  • Nach dem Grillfest kannst Du das Rost einfach auf die Wiese legen (natürlich erst, wenn es abgekühlt ist, sonst verbrennt der Rasen ;)). Durch den Tau und die Feuchtigkeit am nächsten Morgen werden erste Verkrustungen bereits eingeweicht und lassen sich leichter entfernen.

Finger weg von Einweggrills

Man sieht diese oft in Parks: Die praktischen Einweggrills, die es in jedem Supermarkt günstig zu kaufen gibt. Doch sie sind längst nicht so gut, wie es versprochen wird, denn die Grillleistung lässt sehr schnell nach und eine Hitzeregelung gibt es nicht.
Auch schmeckt das Gegrillte vom Wegwerfgrill längst nicht so gut wie von einem Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill.

2. Denke an ausreichend Geschirr

Plane doppelt so viel Geschirr ein, wie Gäste kommen. Um Dir stundenlanges Abwaschen am nächsten Tag zu ersparen, greife am besten auf umweltfreundliches Einweggeschirr oder Teller aus Zuckerrohr zurück. Dieses kannst Du ganz einfach nach der Party in Müllsäcken entsorgen.

3. Wer bringt was mit?

Kümmere Dich um die grundlegenden Speisen und bitte jeden Deiner Gäste etwas mitzubringen. So bringt sich jeder ein, und es gibt eine große Geschmacksvielfalt am Ende.

Oft neigt man dazu, Unmengen an Salaten, Brot, Dips und anderen Speisen vorzubereiten, und am Ende bleibt super viel Essen übrig. Die Lösung? Entweder musst Du im Vorhinein besser planen oder Du gibst Deinen Gästen die „Reste“ mit. Am nächsten Tag schmeckt es noch genauso gut!

4. Berücksichtige Essgewohnheiten

Denke dran: Jeder Gast hat besondere Vorlieben beim Essen. Isst jemand z.B. vegetarisch oder verträgt jemand eine bestimmte Zutat nicht? Du wirst staunen, wie dankbar Dir Deine Gäste sein werden, wenn Du das berücksichtigst.

5. Sorge für die richtige Atmosphäre

Bei der Tischdekoration kannst Du entscheiden, ob sie lieber schick und dezent oder sommerlich und bunt sein soll.
  • Deine Gäste sollen sich wohlfühlen. Kerzenlicht sorgt meist für Gemütlichkeit. Stelle einige Kerzen auf den Tisch oder lasse ein paar Teelichter in einem Behälter schwimmen. Auch Lichterketten oder kleine Laternen geben ein schönes Licht.
  • Hänge Girlanden und Luftballons auf.

6. Probier’s mal mit Gemüse

Du möchtest Gemüse auf den Grill legen? Dafür eignen sich generell alle Gemüsesorten, die nicht zu viel Wasser enthalten, wie z. B. Pilze, Paprika, Mais und Auberginen. Lege diese einfach in eine Aluschale und streue je nach Geschmack noch etwas Salz oder Kräuter drüber oder beträufle das ganze mit Zitronensaft. Ca. 20 Minuten später kannst Du das Gemüse essen.

Es lohnt sich auch, Gemüse auf Grillspieße zu stecken. Das ist praktisch bei kleinteiligen Gemüsesorten wie z. B. Karotten oder Spargel, und es lässt sich leichter wenden.
Damit die Holzspieße nicht verkohlen, lege diese einfach eine Stunde vorher ins Wasser.

Jede Menge leichte und ausgefallene Rezepttipps aber auch Ideen zu Deko oder Einladungskarten findest Du auf unserem Pinterest-Board.

7. Stelle genügend Getränke kalt

Selbstgemachte Limonaden sind das Highlight auf jeder Gartenparty und ein echtes Geschmackserlebnis.

Stelle die Getränke mindestens zwei Stunden vor Partybeginn im Kühlschrank oder einem Wasserbehälter kalt. Du kannst auch leckere Limonaden selbst machen. Danach könnt ihr schön anstoßen!

8. Gib Mücken und praller Sonne keine Chance

Nervige Insekten und zu starke Sonneneinstrahlung können für Unruhe sorgen. Denke mit und biete Deinen Gästen Mückenspray und Sonnencreme zum Schutz an.

Passende Produkte

Hol Dir jetzt die passenden Produkte! Ich wünsche Dir eine tolle Gartenparty.

Alle Produkte für die Gartenparty ansehen

Kostenlose Checkliste downloaden

Ganz zum Schluss kannst Du Dir noch unsere kostenlose Checkliste herunterladen und ausdrucken 😉 

Klick hier, um die Datei im PDF-Format anzusehen.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zum Artikel & teile Deine Meinung mit uns:

Bitte gib Deinen Kommentar ein.
Bitte gib Deinen Namen hier ein