Jeder Arbeitsplatz stellt verschiedene Anforderungen an den richtigen Handschutz: sei es als Hygienemaßnahme im Umgang mit Menschen oder Lebensmitteln, im Produktions- und Fertigungsbereich, bei der Reinigung oder im Labor.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, alle potenziellen Risiken und Gefahren, die sich aus den betreffenden Arbeiten ergeben können, zu ermitteln, zu bewerten und den Beschäftigten die bestmögliche persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen.

Doch welcher Handschuh ist der richtige für Dich?

Folgende Fragen können Dir die Wahl erleichtern:

1. Wovor sollen die Handschuhe schützen?

Kläre den Einsatzbereich für den Handschutz ab und bestimme so die Anforderungen:

Welchen potentielle Einflussfaktoren ist der Handschuhträger ausgesetzt?

  • Flüssigkeiten (z.B. Wasser für die Reinigung, Desinfektion und Körperflüssigkeiten)
  • Chemikalien (z.B. feste und flüssige chemikalische Verbindungen, Säuren und Laugen)
  • Mikroorganismen (z.B. Pilze, Bakterien, Viren)

Wer oder was soll geschützt werden?

  • Die Person, die die Handschuhe trägt
  • Patienten- und Bewohner, die behandelt werden
  • Produkte, mit denen umgegangen wird
Handschuhe finden in verschiedenen Bereichen Verwendung: In der Notaufnahme, beim Umgang mit Lebensmitteln oder in der Pflege.

2. Was zählt?

Nun solltest Du die Art des Handschuhs (z.B. Einweghandschuh) anhand der Anforderungen bestimmen. Beachte dabei die PSA-Kategorie sowie die Medizinprodukte-Klasse.

Weitere wichtige Eigenschaften: Komfort, Tastsensibilität, Tragedauer, Farbe, Rutschsicherheit und Durchstichfestikeit.

3. Ermittle Deine passende Handschuhgröße

Es ist wichtig, dass die Handschuhe gut an Deinen Händen sitzen.
Drucke dazu am besten unsere PDF aus und lege Deine Hand auf die Grafik. Schon weißt Du welche Handschuhgröße Du hast.

Handschuhgröße ermitteln

4. Wähle das Handschuhmaterial aus

Du kannst zwischen drei Materialien wählen: Nitril, Latex und Vinyl. Welches Material welche Vorteile bietet siehst Du in unserer Übersicht.

Materialienübersicht ansehen

5. Eigenschaften beachten

Abschließend haben wir Dir nochmal alle Eigenschaften auf einen Blick zusammengefasst.

Handschuheigenschaften Überblick

 

Schreibe einen Kommentar zum Artikel & teile Deine Meinung mit uns:

Bitte gib Deinen Kommentar ein.
Bitte gib Deinen Namen hier ein