Die Küche stellt in der Gastronomie sowie in fast jedem Zuhause den Mittelpunkt des Alltags dar. Bei Dir auch? Hier wird gekocht, gebacken und meist gegessen. Damit die Küche hygienisch bleibt solltest Du sie regelmäßig reinigen 🙂
Bei den ganzen Aufgaben kann man schnell den Überblick verlieren, deshalb haben wir sie Dir übersichtlich aufgelistet und schon kannst Du sie im Handumdrehen erledigen:
Kochfeld reinigen
Am besten reinigst Du das Kochfeld regelmäßig oder direkt nach dem Kochen, damit Essensreste & Co. gar nicht erst haften bleiben.
Deine Helfer: Bref Ceran & Stahl und Abrazo Schwamm
Für saubere Oberflächen sorgt ein guter Fettlöser. Hier empfehlen wir Dir: Dr. Schnell Öl- und Fettlöser und PRO28 Fettlöser
Backofen reinigen
Wer kennt das nicht? Im Backofen quillt gerne mal der Kuchenteig über oder der schmelzende Käse fällt herunter – Mit unseren Kraftreinigern entfernst Du ganz leicht starke Verschmutzungen und eingebrannte Speisereste aus Deinem Ofen.
Unsere Favoriten: PRO132 Grill-/Backofenreiniger und Dr. Schnell Intensiv-Kraftreiniger
Außerdem praktisch: Mit dem flexiblen Sprüheinsatz ist es möglich selbst schwer zugängliche Stellen zu reingen!
Geschirr abwaschen
Auch beim Geschirr gilt: Bevor die Essensreste antrocknen und sich große Geschirrberge ansammeln: Wasch lieber direkt nach dem Essen ab. Das ist gut für’s Geschirr und fühlt sich auch gleich besser an. Probier es doch mal aus 😉
Wir empfehlen Dir: Eco-Top Handspülmittel und Dr. Schnell ökologisches Handspülmittel
Geschirrspüler pflegen und reinigen
Wenn das Geschirr schmutzig aus der Maschine kommt oder es unangenehm riecht ist es Zeit für eine Reinigung.
- Hol das Maschinensieb aus der Maschine und spüle es unter fließendem Wasser ab.
- Wische die Türdichtungen mit einem feuchten Tuch ab.
- Lass dann die leere Geschirrspülmaschine ohne Geschirr mit einem Reiniger durchlaufen.
Unser Produktliebling: Der PRO126 Maschinenpfleger – er beseitigt Fett- und Kalkablagerungen sowie schlechte Gerüche und sorgt wieder für eine volle Spülkraft.
Die Reinigung lohnt sich: Denn nicht nur Dein Geschirr wird wieder strahlend sauber, auch Dein Geschirrspüler freut sich über die Pflege, denn damit verlängert sich seine Lebensdauer.
Für zukünftige Spülgänge können wir Dir dieses Produkt empfehlen: SMA35 Geschirrspültabs
Wasserkocher und Kaffeemaschine entkalken
Aus kalkfreien Geräten schmeckt nicht nur der Kaffee oder das Wasser besser, es lässt sich auch noch Strom sparen, denn hartnäckige Kalkablagerungen verhindern, dass das Wasser schnell erhitzt wird.
Unsere besten Kalkentferner: PRO130 Geräteentkalker und Cillit Tabs
Was noch?
- Kühlschrank aussortieren, abtauen und reinigen
- Vorratskammer aufräumen
- Überflüssiges Geschirr und Geräte aussortieren