Das schöne Wetter zieht die Menschen nach draußen – ganz egal ob Eisessen im Café, Feiern mit der Familie auf der Terrasse des Lieblingsrestaurants oder Anstoßen mit Freunden.
Um eine schöne und saubere Atmosphäre für die Gäste zu schaffen, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege der Outdoorbereiche besonders wichtig. Mit unseren Tipps geben wir Dir einen kleinen Leitfaden an die Hand. 🙂

1. Outdoor-Möbel reinigen

Werden Deine Möbel ganzjährig den Wetterbedingungen ausgesetzt? Dann haben diese mit Sicherheit ein wenig gelitten. Denn Regen, Frost aber auch Sonne schaden dem Material. Es ist also Zeit für eine Reinigung!

Scheuerbürste von Nölle
Kunststoffreiniger
Möbelpflege- und Spezialpflege
Handfeger 28 cm

2. Terrasse von Unkraut befreien

Häufig setzt sich unbeliebtes Unkraut in den Fugen der Terrasse ab, das beseitigt werden muss. Dafür verwendest Du am besten einen Fugenkratzer. Nachdem Du das erledigt hast, nimm einen Besen und kehre die Pflanzenreste sorgfältig zusammen – so verhinderst Du, dass neuer Nährboden für Unkraut entsteht.

Mein Tipp: Als nächsten Schritt empfehle ich Dir den Eilfix Almo-Ex Steinreiniger. Dieser ist biologisch abbaubar und beseitigt mühelos Beläge an sämtlichen abwaschbaren Oberflächen, Gehwegplatten, Hauswänden etc.

3. Handwerkliche Tätigkeiten

Stehen bei Dir Renovierungsarbeiten an und Du benötigst noch die passende Schutzausrüstung? Dann schau gern mal in unserem Arbeitsschutz-Shop idealsafety vorbei. Dort findest Du alles, was Du brauchst (von Schutzbrillen über Handschuhe bis hin zu Fußschutz).

4. To-Go Produkte anbieten

Frau nimmt Essen für unterwegs entgegen
Nachhaltige Alternativen aus Papier und anderen umweltfreundlichen Materialien sind sehr beliebt.

Gerade im Sommer gehen viele Leute essen und sitzen gern draußen. Auch der to-go-Verzehr wird immer beliebter. Umso wichtiger ist es, dass Du darauf gut vorbereitet bist. Verwendest Du nachhaltiges Einweggeschirr? Denk dran: Gäste achten immer mehr auf nachhaltige Alternativen. 😉 Hast Du auch genügend Abfallbehälter aufgestellt, sodass kein Müll in der Natur landet?

Nachhaltige Teller aus Palmblatt
Schiffchen aus Pinienholz
Teller aus Zuckerrohr
Becher aus 100% nachwachsenden Rohstoffen

5. Dekorieren

Nun kannst Du Dir für die Tischdekoration Zeit nehmen. Sollen es Tischdecken, -läufer oder -sets sein? Welche Servietten vermitteln einen hochwertigen Eindruck? Servierst Du Messer und Gabel in Bestecktaschen? Schau einfach, was zu Deinem Lokal passt und trau Dich, individuell zu sein – das bleibt bei den Gästen in Erinnerung. 😉

Produktübersicht

Alle nützlichen Produkte findest Du noch einmal zusammengefasst auf einer Seite in unserem Shop:

Schreibe einen Kommentar zum Artikel & teile Deine Meinung mit uns:

Bitte gib Deinen Kommentar ein.
Bitte gib Deinen Namen hier ein