Winterzeit ist Saunazeit

Saunagänge sind nicht nur in der kalten und dunklen Jahreszeit sehr beliebt, sondern das gesamte Jahr über eine Wohltat für Körper und Geist. Sie stärken das Immunsystem und sorgen für eine tiefe Entspannung.

Damit Du Deinen Körper mit dem Saunagang nicht überforderst, ist es wichtig, einige Regeln zu beachten. 😉

Bevor Du in die Sauna gehst

  1. Gehe nicht mit leerem Magen aber auch nicht direkt nach dem Essen in die Sauna.
  2. Dusche, bevor Du die Sauna betrittst. Das hat nicht nur hygienische Gründe, so löst sich auch der störende Fettfilm von der Haut und die Poren können sich richtig öffnen.
  3. Trockne Dich vorher gut ab, denn trockene Haut kann besser schwitzen.
  4. Nimm ein großes Handtuch mit und lege es auf die Saunabank.

In der Sauna

  1. Denk daran, dass die oberen Bänke heißer sind (bis zu 110 Grad). Als Anfänger ist es ratsam, sich eher auf die unteren Bänke zu setzen oder zu legen, damit Dein Kreislauf nicht überfordert wird.
  2. Bleib nicht zu lange in der Sauna! Anfänger sollten ca. 8-10 Minuten und Profis bis max. 15 Minuten schwitzen.
  3. Die beste Position? Leg Dich flach auf die Bank, damit Dein Körper sich gleichmäßig erwärmt. Um den Kreislauf vorm Verlassen der Sauna zu stabilisieren und Schwindel zu vermeiden ist es ratsam, für die letzten 2 Minuten in die sitzende Position zu wechseln.
  4. Wichtig: Höre auf Deinen Körper! Sobald Du Dich unwohl fühlst, solltest Du die Sauna sofort verlassen.

Der Aufguss als Höhepunkt

Als Saunahöhepunkt folgt nun ein Aufguss. Aufgrund der hohen Hitze sollte dieser immer am Ende durchgeführt werden. Die Wassermenge muss der Raumgröße entsprechen (ca. 20 bis 30g Wasser pro Kubikmeter Rauminhalt).

Nach Bedarf kann ein Duftstoff hinzugefügt werden. Hier empfiehlt es sich, die Dosieranleitung zu beachten, da sonst Reizungen der Atemwege und Schleimhäute auftreten können. Die Düfte sollten natürliche Inhaltsstoffe enthalten.

Finde Deinen Lieblingsduft! 

Abkühlung und Entspannung

  1. Sei bei der Abkühlung nicht zu stürmisch. Gehe zunächst an der kalten Luft draußen ein wenig auf und ab und atme tief durch. Der Körper benötigt jetzt Sauerstoff.
  2. Im nächsten Schritt kannst Du Dich vorsichtig abduschen, abtauchen oder ein Fußbad nehmen.
  3. Zur Entspannung kannst Du Dich nun in einen Ruheraum legen.
  4. Trinke anschließend 1-2 Liter, um dem Körper wieder ausreichend Flüssigkeit zuzuführen. Am besten eignet sich dafür Mineralwasser.
Nach dem Saunabesuch ist der Körper für etwas Ruhe und Entspannung dankbar.

Diesen Ablauf kannst Du nun 2-3 Mal wiederholen. Um das Immunsystem zu stärken, reicht ein Besuch pro Woche mit drei Durchgängen vollkommen aus.

Alle Saunaprodukte ansehen

Wie oft gehst Du in die Sauna? Wie fühlst Du Dich danach?
Schreib es uns gern in die Kommentare! 🙂

Schreibe einen Kommentar zum Artikel & teile Deine Meinung mit uns:

Bitte gib Deinen Kommentar ein.
Bitte gib Deinen Namen hier ein