Die Liste ist gefühlt unendlich lang: Geschenke einkaufen, an diversen Weihnachtsfeiern teilnehmen, Wohnung dekorieren, Baum schmücken, Festtagsmenü überlegen, Zutaten einkaufen und dann steht auch noch der Besuch der Familie über die Festtage an.

Wir können Dir nicht bei all diesen Punkten helfen, aber wie Du Deine Wohnung auf den Weihnachtsbesuch vorbereiten kannst, dafür haben wir ein paar Tipps und Ideen für Dich.

Wohnung putzen

Die Familie und/ oder die Schwiegerfamilie hat ihren Besuch angekündigt: Alarmstufe Rot! Deine Wohnung ist zwar geputzt und aufgeräumt, Du bist Dir aber nicht sicher, ob sie dem kritischen Auge der Familie standhält? Kein Problem, gehen wir die wichtigsten Punkte einfach zusammen durch.

Staub gewischt im Wohnzimmer hast Du doch bestimmt schon, als Du die Weihnachtsdeko aufgestellt hast. Nicht? Dann jetzt aber los! Mit einem Staubwedel und etwas Weihnachtsmusik auf den Ohren hast Du diese Aufgabe ganz schnell erledigt.

Achte dabei darauf, dass Du immer von oben nach unten putzt, damit bereits gesäuberte Stellen nicht wieder Staub von oben abbekommen.

Die Wohnung wischen ist eine wichtige Vorbereitung für den Weihnachtbesuch

Danach noch das Wohnzimmer saugen und wischen und der Raum ist bestens vorbereitet auf den Weihnachtsbesuch.

Beschäftigen wir uns als nächstes mit dem für Besucher wichtigsten Raum: Das Badezimmer. Dieser Raum wird während des Weihnachtsbesuchs bestimmt mehrmals genutzt werden, investiere also ruhig etwas mehr Zeit in das Saubermachen des Badezimmers.

Befreie die Armaturen von Kalkverschmutzungen, entweder mit einem Kalkentferner oder Essigreiniger. Die Fliesen reinigen sich am besten mit einem chlorhaltigen WC-Reiniger. Diesen kannst Du natürlich auch zum Putzen der Toilette verwenden.

Wichtig! Verwende nie chlorhaltigen Reiniger in Kombination mit säure-basierten Reinigern. Diese bilden zusammen Chlorgas, welches hochgradig giftig ist.

Auf was Du für ein sauberes Bad noch achten solltest, erfährst Du hier.

Das Bad ist fertig geputzt für den Weihnachtsbesuch

Während Dein Blick stolz über lupenreine Fliesen und Fugen und strahlende Armaturen gleitet, bleibt er am Spiegel hängen….am dreckigen Spiegel. Schnell den Glasreiniger geholt und befreie den Spiegel von Zahnpasta-Spritzern.

Bevor Du zum Abschluss das Bad wischst, sauge erst einmal durch, damit der gröbste Schmutz entfernt wird. Leere zu guter Letzt noch den Mülleimer aus und ein weiterer Raum Deiner Wohnung ist auf Weihnachten vorbereitet.

Wenn Du ein großes Festessen geplant hast, reicht es, die Küche einer Grundreinigung zu unterziehen, damit alles vorbereitet und sauber ist, wenn Du mit kochen beginnst. Nichts ist ärgerlicher, als während des Kochens eine ungeplante Pause einlegen zu müssen, weil Du Geschirr abwaschen musst.

Wir haben einige Produkte für Dich ausgesucht, mit denen Dir das Putzen bestimmt leichter fällt.

Tisch dekorieren

Ein schön dekorierter Tisch ist das i-Tüpfelchen für das Weihnachtsessen

In die Menüplanung mischen wir uns nicht ein, doch für die Tischdeko haben wir noch einige Vorschläge für Dich.

Als erstes brauchst Du natürlich eine schöne Tischdecke oder einen Tischläufer, am besten in weihnachtlichen Farben, wie Gold, Bordeaux, Creme und natürlich Weiß. Farblich passende Servietten und Kerzen runden die Tischdekoration ab. Besonders festlich wirken z.B. Serviettentaschen.

Je nach persönlichem Geschmack gibt es verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten. Klassisch-elegant wirkt immer ein Kerzenleuchter mit schlanken Leuchterkerzen.

Doch auch ein Gesteck aus Tannenzweigen, Stumpenkerzen und einer geschickt drapierten Lichterkette sorgen für weihnachtliche Atmosphäre.

Für blank poliertes Silbergeschirr und Wasserflecken-freie Gläser sorgst Du mit einem Gläsertuch. Als letzten Schritt das feine Porzellan aus dem Schrank holen und der Tisch ist fertig gedeckt für den Weihnachtsbesuch.

Schreibe einen Kommentar zum Artikel & teile Deine Meinung mit uns:

Bitte gib Deinen Kommentar ein.
Bitte gib Deinen Namen hier ein