Sneaker erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch was kann man tun, wenn diese stark verschmutzt sind?
Als Erstes sollte der grobe Dreck vorsichtig entfernt werden. Dies kannst Du mit einer Bürste oder lauwarmen Wasser tun. Prüfe dann, aus welchem Material der Schuh besteht, denn nicht jeder Turnschuh kann in der Waschmaschine gewaschen werden!
Turnschuhe waschen
Sneaker aus rein synthetischem Stoff können bei 40 °C gewaschen werden. Dazu eignet sich das Feinwäsche-Programm Deiner Waschmaschine am besten.
Auch wenn die Schuhe stark verschmutzt sind, solltest Du auf keinen Fall eine höhere Temperatur zum Waschen einstellen, da die Schuhe sonst einlaufen oder die Sohle sich lösen könnte.
Alle losen Elemente von Deinem Schuh sind unbedingt vor dem Waschgang zu entfernen. Dazu gehören u.a. Schnürsenkel und Einlegesohlen.
Stecke die Schuhe zum Waschen in einen Textilbeutel oder ein Wäschenetz, alternativ geht auch ein Kopfkissenbezug mit Reißverschluss. Um eine Unwucht der Waschmaschinentrommel zu vermeiden, wäschst Du die Schuhe am besten zusammen mit einer Ladung Handtücher. Verzichte auf Weichspüler.
Schnürsenkel waschen
Entferne die Schnürsenkel Deiner Schuhe und bürste den groben Schmutz z. B. mit einer alten Zahnbürste ab. Nimm nun einen Eimer, fülle diesen mit warmen Wasser, gebe eine geringe Menge Waschmittel hinzu und lass die Schnürsenkel ein wenig einweichen. Bei weißen Schnürsenkeln kannst Du noch eine kleine Menge Bleichmittel hinzugeben.
Produkte, die Dir dabei helfen:
Schrubbe dann den Schmutz erneut ab und lege die Schnürsenkel abschließend in klares Wasser, um das Waschmittel abzuspülen. Nun kannst Du diese auf dem Wäscheständer an der Luft trocknen lassen.
Eine noch genauere Schritt-für-Schritt Anleitung findest Du hier.
Turnschuhe trocknen
Jetzt müssen die Schuhe noch trocknen. Der Wäschetrockner eignet sich nicht dazu, da die Temperatur zu hoch ist. Aber es gibt einen einfachen Trick. 😉
Stopfe Deine Schuhe mit Zeitungspapier aus. Das zieht die Feuchtigkeit aus den Schuhen und vermeidet Schimmelbildung und unangenehme Gerüche. Wenn das Papier feucht ist, tausche es aus.
Am besten trocknen die Sneaker an der frischen Luft in der Sonne oder an einem anderen warmen Platz.
Danach sind Deine Sneaker wieder blitzeblank! 🙂
Sophia von idealclean hat einen weiteren Tipp für Dich parat!
Wie fandest Du diesen Beitrag?
Teile ihn gerne mit Deinen Freunden!